Zum Seiteninhalt springen

Warum Maria kein Engel und Krankenhausmitarbeitende keine Helden sind

Maria, eine Frau aus dem israelitischen Volk ist es, die Jesus aus Nazareth gebären wird. Durch sie will Gott als Mensch auf die Welt kommen. Sie ist erst einmal keine besondere Frau. Sie ist einfach eine Frau, wie es viele andere auch gab. Sie wird das erste Mal erwähnt in der Bibel als Verlobte des Josef, weil dieses die Art zu der Zeit war, wie man eine Frau näher bezeichnen konnte, nämlich über den nächsten männlichen Verwandten.

Gott erwählte sie, um ganz als Mensch ein ganzes Menschenleben zu leben. Er wählte also eine nicht besondere, aber eine bestimmte Frau. Sie war kein Engel, sie war ein Mensch, und hatte all die Eigenschaften, Fähigkeiten und auch Begrenzungen, die wir Menschen so haben.

Gott will uns als Menschen, genauso: als die Bestimmten, die wir sind, aber nicht mit überirdischen Fähigkeiten.

Maria - kein Engel, sondern ein echter Mensch. Zeichnung: Ulrike Zielke

Um im Sinne Gottes zu leben und zu arbeiten, hat er uns als Menschen gewählt. Als die Bestimmten, die wir sind, mit unseren Eigenschaften, Fähigkeiten und auch Begrenzungen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeitende im Krankenhaus als „Helden“ zu bezeichnen, suggeriert, nur Menschen mit überirdischen Fähigkeiten könnten diese Arbeit erledigten. Eine Überforderung wäre vorgegeben.

Gott will sich zu uns als Menschen gesellen.Und als diese sind wir gemeint, wenn wir uns auf die Ankunft Jesu Christi in diesem Advent in der Welt freuen.
 

Pastorin und Krankenhaus-Seelsorgerin Ulrike Zielke
Evangelisches Amalie Sieveking Krankenhaus