
Immanuel Suchthilfeverbund Guben: Ein Vierteljahrhundert Begleitung, Unterstützung und Hoffnung
Bewohnerinnen und Bewohner, Mitarbeitende und Gäste haben am 25. September das 25-jährige Jubiläum des Immanuel Suchthilfeverbunds Guben gefeiert. Wachstum, Beständigkeit und Hoffnung symbolisiert ein gemeinsam gepflanzter Apfelbaum.
Mit einem bunten Spätsommerfest samt abwechslungsreichen Programm wurde der besondere Meilenstein gewürdigt. Bei frischem Wind in festlicher Atmosphäre wurde das Gelände zu einem Ort der Begegnung und des Dankes. Das liebevoll gestaltete Buffet lud zum Verweilen und Genießen ein, während das musikalisch-humorvolle Bühnenprogramm der „aufgeweckten Gartenklänge“ für beste Unterhaltung sorgte.
Ein besonderer Höhepunkt war das feierliche Pflanzen eines Apfelbaums – Symbol für Wachstum, Beständigkeit und Hoffnung. Gleichzeitig wurde eine Jubiläumstafel enthüllt, die künftig an diesen Meilenstein erinnern und allen Besucherinnen und Besuchern sichtbar machen wird, wie viel in 25 Jahren bewegt wurde.
Blick zurück und in die Zukunft
Bewohnerinnen und Bewohner, Mitarbeitende sowie Gäste konnten zudem an vielfältigen Aktivitäten teilnehmen. Darunter Bogenschießen, Portraitzeichnungen durch einen Karikaturisten, eine kreative Photobox und eindrucksvolle Tierbegegnungen mit Adler und Eule durch einen Falkner. Am Vormittag hatten die Bewohnerinnen und Bewohner zudem die Möglichkeit, mit dem Oldtimerbus eine Rundfahrt durch die Stadt und die nähere Umgebung Gubens zu erleben.
Wer neugierig war, konnte im Anschluss an die Feierlichkeiten an einer Hausführung teilnehmen oder den Escape Room besichtigen – ein innovatives Projekt zur Suchtprävention, das mit spielerischen Elementen aufzeigt, wie man aus scheinbar ausweglosen Situationen gemeinsam einen Weg nach draußen finden kann.
Wir blicken dankbar zurück auf 25 Jahre engagierte Arbeit und intensive Begleitung. Gemeinsam mit allen Beteiligten schauen wir nach vorn – mit neuen Ideen, einem starken Team und dem festen Glauben daran, dass Veränderung möglich ist.
Danke an alle, die diesen besonderen Tag mit uns geteilt haben!