
Ein Hoch auf euch!
Fünf Auszubildende zu Pflegefachfrauen und Pflegefachmännern in der Immanuel Klinik Rüdersdorf haben ihre Prüfung bestandenen. Vier von ihnen verstärken künftig das Team der Klinik.
Fünf Auszubildende zu Pflegefachfrauen und Pflegefachmännern in der Immanuel Klinik Rüdersdorf haben ihre Prüfung bestandenen. Vier von ihnen verstärken künftig das Team der Klinik.
Das Amalie-Geburtszentrum feiert dieses Jahr 30-jähriges Jubiläum als „Babyfreundliches Krankenhaus“ nach Kriterien der WHO und UNICEF. Nina Böhm ist Leitende Kreißsaal-Oberärztin und erklärt im Gespräch, was die Klinik ausmacht.
Die G. u. L. Powalla Bunny’s Stiftung hat drei Millionen Euro gespendet, um die hochmoderne Einrichtung der Altersmedizin zu einem besonderen Leuchtturm für die Versorgung älterer Menschen zu machen.
Große Freude über einen Geldsegen in Hamburg-Schnelsen: Die G. u. L. Powalla Bunny’s Stiftung hat drei Millionen Euro gespendet, um das hochmoderne Zentrum für Altersmedizin zum Leuchtturm für die Versorgung älterer Menschen zu machen.
Nach rund 25 Jahren geht Professor Dr. med. Andreas Krause, Ärztlicher Direktor der Klinik für Innere Medizin und Chefarzt der Klinik für Rheumatologie, Klinische Immunologie und Osteologie am Immanuel Krankenhaus Berlin, in den Ruhestand.
Petra Furmanski ist Hauptamtliche Praxisanleiterin und betreut Auszubildende im Bereich Pflege der Residenz am Wiesenkamp und des Feierabendhauses Volksdorf. Im Interview verrät sie, wie sie Auszubildende begleitet und unterstützt.
Was zeichnet die Ausbildung in der Residenz am Wiesenkamp aus? Wie unterstützt das Team Auszubildende? Und wie unterscheidet sich der Pflegealltag zu dem in einem Krankenhaus? Wir haben eine Auszubildende im 1. Lehrjahr gefragt.
Die Teilnehmenden des Girls' und Boys' Day in der Immanuel Klinik Rüdersdorf konnten zahlreiche medizinische Tätigkeiten kennenlernen, wie etwa eine Magen- und Darmspiegelung live beobachten oder auch Blutdruck messen.
Sobald die Temperaturen steigen, kommen unsere Bewohnerinnen und Bewohner zu einem entspannten Zusammensein an der frischen Luft zusammen.
Der Alltag im Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg ist vielseitig und voller spannender Aufgaben – und genau das durften die Schülerinnen und Schüler beim diesjährigen Boys & Girls Day hautnah erleben.
Seite 14 von 137