Gospelklänge am Welthospiztag
Der Gospelchor BesideYou gab ein besonderes Konzert vor Gästen, haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden sowie Angehörigen im Diakonie Hospiz Volksdorf.
Mehr lesenDer Gospelchor BesideYou gab ein besonderes Konzert vor Gästen, haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden sowie Angehörigen im Diakonie Hospiz Volksdorf.
Mehr lesenClarissa Richter, Leitende Hebamme im Albertinen Geburtszentrum, war zu Gast bei "ELTERNgespräch", einem Podcast von Eltern.de.
Mehr lesenDie Immanuel Albertinen Diakonie, diakonischer Gesundheitsdienstleister mit rund 8.000 Mitarbeitenden in sieben Bundesländern und einem Jahresumsatz von rund 800 Mio. Euro, hat seit dem 1. September 2024 eine neue Konzerngeschäftsführung.
Mehr lesenDie Immanuel Albertinen Diakonie, diakonischer Gesundheitsdienstleister mit rund 8.000 Mitarbeitenden in sieben Bundesländern und einem Jahresumsatz von rund 800 Mio. Euro, hat seit dem 1. September 2024 eine neue Konzerngeschäftsführung.
Mehr lesenDie Immanuel Klinik Märkische Schweiz und die Immanuel Medizin Zehlendorf zeigen ihre Webseiten jetzt im modernen Design. Aus Hamburg gibt es außerdem zwei völlig neue Internetangebote.
Mehr lesenDie Rehabilitandinnen in der Immanuel Klinik Märkische Schweiz wurden mit grünen Hoffnungssocken der "Aktion Grüne Socke" vom Verein für gynäkologische Unterleibs-Krebserkrankungen e.V. beschenkt.
Mehr lesenIm Albertinen Haus öffnet der traditionelle Herbstbasar am 26. Oktober 2024 wieder seine Türen. Von 10 bis 14 Uhr werden ausgewählte Sachen zu kleinen Preisen angeboten.
Mehr lesenGroßangelegte Katastrophenschutzübung in der Zentralen Notaufnahme des Immanuel Klinikum Bernau in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Barnim
Mehr lesenIm Forschungsprojekt KOMPAT (Kommunikation in der patient:innenorientierten Pflege) wurde ein bedarfsorientiertes Kommunikationstraining entwickelt. Das Amalie nimmt mit 20 Kolleginnen und Kollegen an dem Training und der Studie teil.
Mehr lesenDie Residenz am Wiesenkamp gehört zum Projekt „SGB Reha“, das von der AOK Rheinland/Hamburg geleitet wird. Im Fokus steht ein ganzheitlicher Versorgungsansatz, der die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner in den Mittelpunkt stellt.
Mehr lesenSeite 22 von 127