
Hör-Tipp: Der Lebensalltag im Hospiz
In der Sendung „Natürlich gesund“ gab Hospiz-Pflegedienstleitung Stefanie Micklitza Einblicke in ihren Arbeitsalltag und erklärte, wie das Hospiz Menschen auf ihrem letzten Lebensweg begleitet.
In der Sendung „Natürlich gesund“ gab Hospiz-Pflegedienstleitung Stefanie Micklitza Einblicke in ihren Arbeitsalltag und erklärte, wie das Hospiz Menschen auf ihrem letzten Lebensweg begleitet.
Im Rahmen unserer fortlaufenden Zusammenarbeit mit der Julius-Leber-Schule durften wir auch in diesem Jahr eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der 12. Klasse im Albertinen Krankenhaus willkommen heißen.
Im Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus in Hamburg-Volksdorf hat heute ein Computertomograph (CT) der neuesten Generation den Betrieb aufgenommen.
Im Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus in Hamburg-Volksdorf hat heute ein Computertomograph (CT) der neuesten Generation den Betrieb aufgenommen.
Dr. med. Tina Jeske ist ab sofort Teil des fachärztlichen Teams und führt das bewährte Leistungsspektrum der Praxis fort.
Die erfahrene Dysplasie-Expertin Dr. med. Tina Jeske bietet neue Sprechstunde an.
Hohes Interesse mit über 100 Gesprächen am Messestand: Erstmalig hat ein Team des Immanuel Suchthilfeverbunds Guben den Standort Mitte Februar auf der größten Job- und Ausbildungsmesse Brandenburgs in Cottbus repräsentiert.
Seit Anfang 2025 ist Jessica Paul Ausbildungskoordinatorin am Campus Wannsee. Angestellt bei der Werkstück Raumgestaltung & Versorgungstechnik bildet sie zudem eine Schnittstelle zwischen den einzelnen Gesellschaften am Kleinen Wannsee.
TV-Moderatorin Tanja Bülter war zu Gast in der Immanuel Klinik Märkische Schweiz, wo sie in einem Seminar zeigte, wie man sich selbst entschleunigt und innere Stärke findet.
Fasten ist vielen ein Begriff – aber was genau ist Scheinfasten? In seinem neuesten Buch erklärt Prof. Andreas Michalsen, was hinter dieser Methode steckt und wie sie ganz praktisch angewendet werden kann.
Seite 24 von 142