
„Kaffee & Kuhstall“ für Bewohner des Immanuel Haus Ecktannen
Bewohner besichtigen Kuhstall in Neu Schönau. Danach lassen sie ihren Besuch in gemütlicher Kaffeerunde ausklingen.
Bewohner besichtigen Kuhstall in Neu Schönau. Danach lassen sie ihren Besuch in gemütlicher Kaffeerunde ausklingen.
Im Interview mit dem SWR-Gesundheitsmagazin „Doc Fischer“ erklärt Facharzt Etienne Hanslian die Vorzüge der Steckrübe.
In Kooperation mit dem Inklusionsbeirat der Gemeinde wurde zum ersten Mal eine Kirmes für die gesamte Gemeinde Wustermark veranstaltet.
Das Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg feiert dieses Jahr einen besonderen Meilenstein: Drei langjährige Mitarbeiterinnen blicken mit Jahrzehnten Engagement im Beruf gemeinsam auf 120 Jahre Betriebszugehörigkeit zurück.
Das Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg feiert dieses Jahr einen besonderen Meilenstein: Drei langjährige Mitarbeiterinnen blicken mit Jahrzehnten Engagement im Beruf gemeinsam auf 120 Jahre Betriebszugehörigkeit zurück.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Bereichen des Immanuel Haus Ecktannen unternahmen einen gemeinsamen stimmungsvollen Ausflug auf die Bowlingbahn.
Moderne Raumaufteilung, neues Mobiliar und mehr Komfort für Patienten: Nach über zwei Monaten intensiver Modernisierungsarbeiten präsentiert sich die Praxis für Kardiologie im Immanuel MVZ Barnim in Ahrensfelde in neuer Optik.
Moderne Raumaufteilung, neues Mobiliar und mehr Komfort für Patienten: Nach über zwei Monaten intensiver Modernisierungsarbeiten präsentiert sich die Praxis für Kardiologie im Immanuel MVZ Barnim in Ahrensfelde in neuer Optik.
Am 12.Oktober 2024 war der Ambulante Hospizdienst des Diakonie Hospiz Wannsee anlässlich des Welthospiztages vor dem Bürgeramt Zehlendorf mit einem Stand präsent. „Hospiz für Vielfalt“ lautete das Motto in diesem Jahr.
Der Gospelchor BesideYou gab ein besonderes Konzert vor Gästen, haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden sowie Angehörigen im Diakonie Hospiz Volksdorf.
Seite 32 von 138