Tagespflegegäste besuchen Hörspielkirche
Am 17.06.2024 sind zwei Betreuer der Tagespflege mit einigen Tagesgästen nach Federow in die Hörspielkirche gefahren, um uns dort umzuschauen.
Mehr lesenAm 17.06.2024 sind zwei Betreuer der Tagespflege mit einigen Tagesgästen nach Federow in die Hörspielkirche gefahren, um uns dort umzuschauen.
Mehr lesenErfolgreicher Start für eine neue Fachveranstaltung im Amalie: Rund 90 Gäste aus in der Notfallmedizin tätigen Berufsgruppen haben beim 1. Hamburger Symposium Case Reports in der Notfallmedizin Praxisfälle vorgestellt und diskutiert.
Mehr lesenProf. (EM) Christel Bienstein hat erneut Teilnehmende der Weiterbildung Praxisbegleiter/in Basale Stimulation® besucht, die nach zwölf Monaten intensiver Theorie und Praxis den erfolgreichen Weiterbildungsabschluss feiern konnten.
Mehr lesenEine Social-Media-Kampagne zur Woche der Hauswirtschaft zeigt, wie digitale Technik die Hauswirtschaft verändert.
Mehr lesenRückblicke, Ausblicke und ein FSJ-Song: Diana Pierenz, Ansprechpartnerin für die Freiwilligen im Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg, hat die große Jubiläumsveranstaltung der Freiwilligenverbände in Potsdam besucht.
Mehr lesenZur Woche der Hauswirtschaft vom 10. bis 14. Juni stellt Immanuel Dienstleistungen die Menschen in den Mittelpunkt, die meist im Hintergrund den Betrieb am Laufen halten. Interview mit einer Auszubildenden.
Mehr lesenDie Immanuel Albertinen Diakonie, ein Gesundheits- und Sozialunternehmen mit rund 100 Einrichtungen und 8.000 Mitarbeitenden in sieben Bundesländern, hat eine „Erklärung gegen Menschenfeindlichkeit“ verabschiedet.
Mehr lesenDie Immanuel Albertinen Diakonie, ein Gesundheits- und Sozialunternehmen mit rund 100 Einrichtungen und 8.000 Mitarbeitenden in sieben Bundesländern, hat eine „Erklärung gegen Menschenfeindlichkeit“ verabschiedet.
Mehr lesenHafer kennen die meisten als Frühstücksflocken. Das Süßgetreide macht aber nicht nur satt, sondern weist eine Reihe gesundheitsfördender Eigenschaften auf, erklärt Naturheilkundeexperte Christian Keßler in der Sendung "Doc Fischer" im SWR.
Mehr lesenGeschäftsführer Walther Seiler und Pflegedienstleiterin Stefanie Micklitza nahmen den symbolischen Scheck von Erhard Böttcher und Reinhard Kampmann entgegen.
Mehr lesenSeite 34 von 126