
Leben bis zuletzt: Diakonie Hospiz Woltersdorf feiert sein fünfjähriges Bestehen
Zum fünfjährigem Jubiläum erhielt das Diakonie Hospiz Woltersdorf einen Spendenscheck vom Hospizverein "Polarstern" Neuenhagen e.V. in Höhe von 8000 Euro.
Zum fünfjährigem Jubiläum erhielt das Diakonie Hospiz Woltersdorf einen Spendenscheck vom Hospizverein "Polarstern" Neuenhagen e.V. in Höhe von 8000 Euro.
Anlässlich des fünfjährigen Bestehens des Diakonie Hospiz Woltersdorf wurde heute im Rahmen einer kleinen Jubiläumsfeier das neue Gartenhaus als Begegnungsraum für die Gäste auf dem Hospiz-Marktplatz eingeweiht.
Am Sonntag, den 17. November 2024, um 16 Uhr, verwandelt das Salonorchester Presto Rosso den Saal des Albertinen Hauses in Hamburg-Schnelsen (Sellhopsweg 18-22) in einen stilvollen Café-Salon der goldenen Zwanziger Jahre.
Seit 2002 engagiert sich die ehrenamtliche Besuchsdienstgruppe der „Grünen Damen und Herren“ im Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg und leistet einen wertvollen Beitrag zum Wohlbefinden der Patientinnen und Patienten.
Der Wissenschaftsrat spricht eine Institutionelle Akkreditierung der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) und für den Bereich der Humanmedizin die Vergabe eines eigenständigen Promotionsrechts aus.
Seit 2002 engagiert sich die ehrenamtliche Besuchsdienstgruppe der „Grünen Damen und Herren“ im Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg und leistet einen wertvollen Beitrag zum Wohlbefinden der Patientinnen und Patienten.
Am 5.11.2024 um 20 Uhr informiert Experte Dr. Georg Fritz im Gesundheitsmagazin „Natürlich gesund“ bei Radio Paradiso über Organspende und Transplantation.
Susanne Kranich, Physiotherapeutin und Geschäftsführerin der Immanuel Therapiewelt, gibt im RTL - Punkt 12 Mittagsjournal Tipps zur idealen Schlafposition.
Sechs engagierte Menschen schließen den Befähigungskurs im Albertinen Hospiz Norderstedt ab.
Bewohner besichtigen Kuhstall in Neu Schönau. Danach lassen sie ihren Besuch in gemütlicher Kaffeerunde ausklingen.
Seite 36 von 143