
Das Leben ist wunderschön!
Zum 101. Geburtstag gratulieren wir zwei Bewohnerinnen in der Residenz am Wiesenkamp, die bei den Olympischen Spielen 1924 in Paris schon auf der Welt waren.
Zum 101. Geburtstag gratulieren wir zwei Bewohnerinnen in der Residenz am Wiesenkamp, die bei den Olympischen Spielen 1924 in Paris schon auf der Welt waren.
Schütteln kann bei Säuglingen und Kleinkindern schwerste Hirnschäden verursachen. Prävention und Aufklärung der Eltern ist daher besonders wichtig. Das Immanuel Klinikum Bernau nutzt hierfür unter anderem eine interaktive Simulationspuppe.
Das Albertinen Herz- und Gefäßzentrum in Hamburg und das Immanuel Herzzentrum Brandenburg in Bernau b. Berlin stehen bei komplexen gefäßchirurgischen Eingriffen in engem Austausch. Davon profitieren insbesondere Patientinnen und Patienten.
Beim „Sozialen Tag“ tauschen bundesweit über 60.000 Schülerinnen und Schüler das Klassenzimmer gegen einen Arbeitsplatz – und spenden ihren Lohn. Im Albertinen Hospiz Norderstedt hat Hanna Domagalla das Team einen Tag lang unterstützt.
Am Sonntag, den 12.07.2024, folgten 200 Gäste der Einladung zur White Party von Thomas Brockmann, Inhaber des beliebten Restaurants Sanssouci, direkt am Ufer des Wannsee.
Das Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg freut sich, die Habilitation von Privatdozent Dr. med. habil. Johannes Martin Seifert, Oberarzt der Kardiologie, bekannt zu geben.
Das Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg freut sich, die Habilitation von Privatdozent Dr. med. habil. Johannes Martin Seifert, Oberarzt der Kardiologie, bekannt zu geben.
Elf Teilnehmerinnen haben - beim 11. Kurs - ihre Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen und sind nun als „Zertifizierte Fachergotherapeutinnen für Demenz nach Gudrun Schaade“ anerkannt, nachdem sie die Abschlussprüfung bestanden haben.
Im Immanuel Seniorenzentrum Kläre Weist gab es beim Sommerfest neben kulinarischen auch musikalische Genüsse. Für letzteres sorgte Partymacher Remmi von Demmi.
Leasingkräfte sind im Gesundheitswesen eine Möglichkeit, um Personalengpässe zu überbrücken. Doch damit sind viele Herausforderungen und hohe Kosten verbunden. Das Immanuel Krankenhaus Berlin nutzt daher interne, digitale Lösungsansätze.
Seite 41 von 138