Immanuel Klinik Rüdersdorf: Ethikkolloquium zu Stigmatisierung in der Medizin
Das im Februar abgehaltene Ethikkolloquium beschäftigte sich mit stigmatisierendem Schubladendenken in der Medizin.
Mehr lesenDas im Februar abgehaltene Ethikkolloquium beschäftigte sich mit stigmatisierendem Schubladendenken in der Medizin.
Mehr lesenHeilfasten, Kneipp-Kur oder pflanzliche Arzneien: Das Team der Naturheilkunde im Immanuel Krankenhaus Berlin ist auf ganzheitliche Therapien spezialisiert. Der NDR hat Patientinnen und Patienten mit unterschiedlichen Krankheiten begleitet.
Mehr lesenKunden des Edeka Center Erkner spendeten über drei Jahre Pfandbons im Wert von 8.500 Euro.
Mehr lesenZwei Mitarbeiterinnen unternahmen mit einigen Tagesgästen einen Ausflug in den Zirkus, der für eine aufregende Abwechslung sorgte.
Mehr lesenÜber drei Jahre spendeten Kunden des Edeka Center Erkner Pfandbons für das Diakonie Hospiz Woltersdorf. Nun wurde der Spendenscheck in Höhe von 8.500 Euro an die Hospiz-Pflegedienstleitung übergeben.
Mehr lesenDas Immanuel Haus Bethanien hat erfolgreich an dem zweijährigen Präventionsprojekt „Aktiv im Alter – Bewegung und Entspannung in stationären Pflegeeinrichtungen“ teilgenommen – Förderung durch die Ersatzkassen in Hessen.
Mehr lesenDas Immanuel Haus Bethanien hat erfolgreich an dem zweijährigen Präventionsprojekt „Aktiv im Alter – Bewegung und Entspannung in stationären Pflegeeinrichtungen“ teilgenommen. Gefördert wurde das Projekt durch die Ersatzkassen in Hessen.
Mehr lesenIm Hamburger Amalie haben derzeit elf Auszubildende auf der Station 1B das Sagen: Zehn Kolleginnen und ein Kollege sind zuständig für eine Stationsseite, sollen sich selbst organisieren, delegieren und lernen, Prioritäten zu setzen.
Mehr lesenPsychiaterin Dr. med. Kathleen Becker leitet die Hochschulambulanz für Sexualmedizin an der Immanuel Klinik Rüdersdorf, Universitätsklinikum der MHB.
Mehr lesenHeinzelmännchen, Zahnfee, Sandmann? Mitarbeitende in der Hauswirtschaft – nur die gibt’s echt!
Mehr lesenSeite 41 von 126