Neue Ehrenamtliche 2023
Seit gut einem Monat sind sie nun offiziell in ihrem neuen Ehrenamt angekommen – unsere 14 frischgebackenen ehrenamtlich Mitarbeitenden.
Mehr lesenSeit gut einem Monat sind sie nun offiziell in ihrem neuen Ehrenamt angekommen – unsere 14 frischgebackenen ehrenamtlich Mitarbeitenden.
Mehr lesenDie technologischen Sprünge der vergangenen Jahre sind gewaltig und zeigen sich u. a. in schonenden Verfahren bei der Behandlung von Herzklappenerkrankungen. Dafür ist ein enger Austausch zwischen Industrie und Medizinbetrieb erforderlich.
Mehr lesenDie technologischen Sprünge der vergangenen Jahre insbesondere in der Kardiologie und Herzchirurgie sind gewaltig und zeigen sich unter anderem in schonenden Verfahren etwa bei der Behandlung von Herzklappenerkrankungen.
Mehr lesenSozialsenatorin Melanie Schlotzhauer und Matthias Scheller, Vorsitzender Konzerngeschäftsführung Immanuel Albertinen Diakonie, haben den „Fachkongress zur Weiterentwicklung der Versorgung psychisch erkrankter Menschen in Hamburg" eröffnet.
Mehr lesenDie Behandlung von Nierensteinen ist Thema der kommenden Veranstaltung „MedizinKompakt“ im Albertinen Krankenhaus am 22. November 2023.
Mehr lesenNach fast drei Jahren fand der Gedenkgottesdienst für die im Diakonie Hospiz Wannsee verstorbenen Gäste und all diejenigen, die durch unseren Hospizdienst auf der letzten Wegstrecke begleitet wurden, wieder ohne Einschränkungen statt.
Mehr lesenDas war ein perfektes Timing: Die kleine Tara Milene hat sich extra viel Zeit gelassen, um ja das tausendste Baby zu werden, das in diesem Jahr im Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus in Hamburg-Volksdorf zur Welt kommt.
Mehr lesenDas war ein perfektes Timing: Die kleine Tara Milene hat sich extra viel Zeit gelassen, um ja das tausendste Baby zu werden, das in diesem Jahr im Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus in Hamburg-Volksdorf zur Welt kommt.
Mehr lesen„Medizin Aktuell“ vom Deutschen Roten Kreuz Norderstedt, dem Ärztenetz HUK & HANN e.V. sowie dem Albertinen Krankenhaus informiert am 23. November über das Thema Knochenschwund. Betroffene, Angehörige und Interessierte sind willkommen.
Mehr lesenDie gemeinsame Veranstaltungsreihe „Medizin Aktuell“ vom Deutschen Roten Kreuz Norderstedt, Ärztenetz HUK & HANN e.V. sowie dem Albertinen Krankenhaus beschäftigt sich mit Erkrankungen, durch die viele Menschen stark beeinträchtigt sind.
Mehr lesenSeite 53 von 127