
Haltung zeigen für Toleranz und Demokratie
Immanuel Klinik Rüdersdorf und Immanuel Klinikum Bernau unterstützen Plakataktion des Bündnisses „Brandenburg zeigt Haltung!“
Immanuel Klinik Rüdersdorf und Immanuel Klinikum Bernau unterstützen Plakataktion des Bündnisses „Brandenburg zeigt Haltung!“
Dr. Simon Bühler, Chefarzt der Frauenklinik im Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus, im Gespräch über die Behandlungsoptionen und Heilungschancen bei Brustkrebs.
Das Immanuel Krankenhaus Berlin gehört zu den Gründungsmitgliedern der Deutschen Ayurveda-Stiftung, die am 13. Mai in Kassel gegründet wurde.
Pflegende leisten rund um die Uhr einen unverzichtbaren Beitrag im Leben von anderen. Das Dankeschön an unsere Pflegekräfte zum Internationalen Tag der Pflegenden am 12. Mai war entsprechend groß – und zimtig.
Am Internationalen Tag der Pflegenden am 12. Mai wird diejenige Berufsgruppe geehrt, ohne die in der Gesundheitsversorgung weltweit gar nichts gehen würde: die Pflege.
Im Diakonie Hospiz Woltersdorf gibt es diverse tierische Unterstützer, die liebevolle Kuschelpartner, Freudenspender und Seelentröster für Gäste und Angehörige sind.
Ein bundesweites Projekt möchte problematische Geburtserfahrungen in den Fokus rücken und die Schwangerenversorgung verbessern. Kerstin Stehr-Archuth, Leitende Hebamme im Amalie, berichtet über die selbstbestimmte Geburt in der Praxis.
Sabine Karlisch leidet unter Arthrose. Das Team der Naturheilkunde vom Immanuel Krankenhaus Berlin versucht Sabines Schmerzen durch Krankengymnastik, Schröpfen und den Einsatz von Blutegeln zu lindern.
Die hauptamtlichen Mitarbeitenden des stationären Hospizes Wannsee besuchten das Museumsdorf Glashütte bei Baruth.
Der Gesundheitstrend Longevity verspricht Gesundheit und Schönheit bis ins hohe Alter und soll das Leben verlängern. Prof. Michalsen vom Immanuel Krankenhaus Berlin erklärt im RBB, was davon zu halten ist und was wirklich wirkt.
Seite 54 von 143