Humor in der Pflege
Am 18.10.23 fand im Immanuel Suchthilfeverbund Guben eine Fortbildung zum Thema „Humor in der Praxis“ von und mit Paul Kustermann statt.
Mehr lesenAm 18.10.23 fand im Immanuel Suchthilfeverbund Guben eine Fortbildung zum Thema „Humor in der Praxis“ von und mit Paul Kustermann statt.
Mehr lesenVom 9. bis 13. Oktober erkundeteteten Bewohnerinnen und Bewohner, Tagesgäste, ambulante Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeitende des Immanuel Haus am Kalksee die Stadt Rheinsberg.
Mehr lesenDas Team der Kardiologie am Immanuel Herzzentrum Brandenburg probierte die neuesten Techniken und Cliptypen für die Mitral- und Tricuspidalklappenreparatur.
Mehr lesenSeit 1. Oktober 2023 unterstützt Sandra Elting als Ausbildungsbegleiterin Auszubildende zu einer erfolgreichen Gesellenprüfung zu begleiten. Ein weiterer Arbeitsbereich ist die Gewinnung von neuen Auszubildenden für Werkstück.
Mehr lesenMit einem Fest für die Mitarbeitenden, die Bewohner und Klienten sowie deren Angehörige beging die therapeutische Einrichtung der Suchtkrankenhilfe das Jubiläum.
Mehr lesenProf. Andreas Michalsen erklärt im Interview mit dem Magazin „ELLE“, warum die Autophagie ein kluges Recycling-Programm ist und welche Wirkung diese auf das Altern haben kann.
Mehr lesenWie wirkt eine Blutegeltherapie, wie schnell stellt sich ein Behandlungseffekt ein und wie lange hält dieser an? Diese und weitere Fragen zur Blutegelbehandlung klärt DOC Fischer mit Experte Oberarzt Dr. Christian Keßler.
Mehr lesenGegen geplante Kürzungen bei der Schwangerenberatung haben Mitarbeitende der Immanuel Beratung und Geschäftsführer Andreas Mende am 9. Oktober morgens vor dem Abgeordnetenhaus von Berlin protestiert.
Mehr lesenAnlässlich geplanter Mittelkürzungen informierte Carolin Wildt von der Immanuel Beratung Fischerinsel über die Aufgaben von Migrationsberaterinnen und Migrationsberatern als Lotsen durch die komplexe deutsche Behördenwelt.
Mehr lesenWenn Angst den Alltag beherrscht, kann eine Angststörung vorliegen. In Krisenzeiten sind Menschen besonders gefährdet. Zur Woche der Seelischen Gesundheit macht das Albertinen Krankenhaus mit der „Grünen Schleife“ auf das Thema aufmerksam.
Mehr lesenSeite 56 von 127