
Psychodynamische Tage auf Langeoog
Bereits zum achten Mal finden die Psychodynamischen Tage auf Langeoog statt. In diesem Jahr vom 20. bis 24. Mai und beschäftigen wird sich die Tagung mit dem Thema "Übergänge".
Bereits zum achten Mal finden die Psychodynamischen Tage auf Langeoog statt. In diesem Jahr vom 20. bis 24. Mai und beschäftigen wird sich die Tagung mit dem Thema "Übergänge".
Dem Thema Krankheit und Sterben begegnen wir zwangsläufig in unserem Leben. Umso wichtiger ist es, auf die Endlichkeit des Lebens gut vorbereitet zu sein, um sich sicherer zu fühlen und weniger Angst zu haben.
Dr. Simon Bühler, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Hamburger Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus, wurde von OnkoZert erneut als „Senior Mammaoperateur" zertifiziert.
OnkoZert hat Dr. Simon Bühler, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus, wieder als „Senior Mammaoperateur" zertifiziert. Die hohe Behandlungsqualität wird damit unterstrichen.
Pastorin Marion Wunderlich ist Seelsorgerin im Immanuel Krankenhaus Berlin. Wie sie zu ihrem Beruf gekommen ist, was ihre Tätigkeit ausmacht und wie sie Menschen in Krisensituationen helfen kann, erklärt die 37-Jährige im Interview.
Haltung zeigen! Jetzt! Rassismus und jede Form von Menschverachtung haben im Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg keinen Platz.
Die Webseite des Immanuel Krankenhauses Berlin präsentiert sich ab sofort in moderner Optik und mit neuen zeitgemäßen Funktionen.
Es ist soweit! Unser Klinikumshonig „Der süße Immanuel“ geht ab dem 01.02.2024 in den Verkauf an unserer Immanuel Lounge im Foyer des Immanuel Klinikum Bernau.
Bei "Natürlich gesund" auf Radio Paradiso erläutert Chefarzt Dr. Michael Berndsen, bei welchen Beschwerden Arthroskopie am Immanuel Krankenhaus Berlin eingesetzt wird und lädt zur Infoveranstaltung am 1.2. ein.
Labradorhündin Lucy schenkt unheilbar erkrankten Menschen als Besuchshund „Streicheleinheiten für die Seele“. Die Kieler Nachrichten haben die Arbeit mit dem besonders ausgebildeten Hund im Albertinen Hospiz Norderstedt begleitet.
Seite 62 von 143