
Nikolaus in Norderstedt
Am frühen Morgen des 6. Dezembers staunten die Mitarbeitenden des Albertinen Hospiz Norderstedt nicht schlecht über bunte Geschenkpäckchen für das gesamte Team.
Am frühen Morgen des 6. Dezembers staunten die Mitarbeitenden des Albertinen Hospiz Norderstedt nicht schlecht über bunte Geschenkpäckchen für das gesamte Team.
Was ist Trauer und wie gehe ich damit um? Schülerinnen und Schüler der Grundschule Harkshörn beschäftigen sich derzeit im Unterricht mit dem Thema Trauer.
Krisen, Krieg und Pandemie: Die Welt scheint ein einziger Krisenherd. Wo anfangen, was tun? Es lähmt uns, hemmt uns. Der Rückzug aufs Sofa klingt verlockend. Wir laden Sie deshalb ganz bewusst zu einem aktiven Advent ein!
Im „Movember“ sind allerorten Schnurrbärte gewachsen, um auf die Bedeutung der Vorsorge bei bestimmten Erkrankungen von Männern hinzuweisen. Auch das Team der urologischen Klinik im Hamburger Albertinen Krankenhaus war bei der Aktion dabei.
Schwanger werden trotz Sterilisation? Chefarzt Dr. med. Lucas Hegenscheid erklärt im Radio-Interview wie dies möglich ist.
Störungen im Salz- und Wasserhaushaltes des Menschen gehören zu den häufigen Diagnosen in der täglichen Praxis von Ärztinnen und Ärzten.
Unter diesem Motto steht unsere Hospizarbeit. Unsere Gäste erfahren auf der letzten Wegstrecke ihres Lebens noch einmal intensiv, wie wohltuend und gut es ist, jeden Tag bewusst zu leben.
Heute Abend, 23. November 2022, läuft ab 20.15 Uhr die Dokumentation „Rettung fürs Herz - Hightech an den Herzklappen" im rbb. Dafür wurde unter anderem ein Patient bei einem Eingriff im Immanuel Herzzentrum Brandenburg begleitet.
Im Diakonie Hospiz Woltersdorf wurden die Gästezimmer durch die Malerfirma Wenzlaff GmbH frisch gemalert und neu tapeziert. Darüber hinaus spendete die Firma die Rechnungssumme von 4000,- €.
15 Jahre Trauerbegleitung durch das Diakonie Hospiz Wannsee – aus diesem Anlass fand am 14.11.2022 ein Konzert mit dem Aurum-Duo statt.
Seite 84 von 138