Adventskalender: Türchen 18
Wie Sie aus einer herzhaften geschmackvollen Hauptzutat kombiniert mit feinem Gemüse und einer winterlichen Beilage das Hauptgericht unseres Weihnachtsmenüs zaubern, erfahren Sie hinter Türchen 18.
Mehr lesenWie Sie aus einer herzhaften geschmackvollen Hauptzutat kombiniert mit feinem Gemüse und einer winterlichen Beilage das Hauptgericht unseres Weihnachtsmenüs zaubern, erfahren Sie hinter Türchen 18.
Mehr lesenEin ausgedientes Einwegglas, ein bisschen Kunstschnee und ein paar Figuren – mehr braucht es nicht für eine weihnachtliche Dekoration. Lassen Sie sich für Ihr nächstes Bastelprojekt inspirieren.
Mehr lesenHektik, Stress und Bäckerei – aber was zählt an Weihnachten wirklich? Antworten gibt´s in schönster Form hinter dem heutigen Türchen.
Mehr lesenEin Stern als Verbindung aller Bildelemente - heute versteckt sich hinter dem Türchen eine kreative Interpretation zum Thema „Glaube, Hoffnung, Liebe“.
Mehr lesenDas Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg ist als Fortbildungsstandort Junge Kardiologie zertifiziert worden.
Mehr lesenGutes Essen hält Leib und Seele zusammen. Wie aus einem gesunden Kürbis ein festlicher Gang unseres Weihnachtsmenüs wird, verrät Frank Hagedorn hinter Türchen Nummer 14.
Mehr lesenHoffnung im Grau in Grau von kalten, immer kürzer werdenden Tagen? Manchmal genügt ein kleiner Augenblick, der weiterträgt. Wir wünschen Ihnen heute hinter diesem Türchen solch einen Moment.
Mehr lesenWie Sie dem Wunder der Hoffnung begegnen können? Krankenhausseelsorger Pastor Ralf-Peter Greif teilt heute hinter diesem Türchen dazu seine ganz persönlichen Gedanken.
Mehr lesenSie sind auf der Suche nach einem weihnachtlichen Dessert oder wollen an gemütlichen Adventsnachmittagen ein besonderes Schmankerl genießen? Dann werden Sie hinter Türchen 11 fündig.
Mehr lesenWie die Blätter eines Essigbaumes die Grundlage für eine kreative Gestaltung eines Bildes sein können und was das mit Vergänglichkeit zu tun hat, erfahren Sie hinter diesem Türchen.
Mehr lesenSeite 96 von 126