Kontakt
Ziegenkäse-Risotto mit grünem & weißem Spargel
Passend zur Spargelsaison und lecker im Frühling. Das Ziegenkäse-Risotto mit grünem und weißem Spargel.
Ernährungshinweise
- vegetarisch
- herzhaft
- glutenfrei
Zutaten
- 250 g Risottoreis
- je 250 g grüner und weißer Spargel
- 100 ml Olivenöl
- 800 ml Spargelfond
- 1TL Asafotida
- 1TL Kurkuma
- 100 ml Weißwein
- 100 g Ziegenkäse
- 1 Bund saisonale Kräuter (Bärlauch, Löwenzahn, Basilikum, Gartenkräuter)
- 1 Becher süße Sahne oder als vegane Variante Hafercuisine
- Steinsalz und Amchur zum Abschmecken
Zubereitung
Olivenöl in einem Topf erhitzen, Asafotida, Risottoreis und Kurkuma dazugeben kurz 2-3 Minuten dünsten. Anschließend mit Weißwein ablöschen, umrühren, köcheln lassen und nach und nach den Spargelfond dazugeben. Fleißig rühren und einkochen lassen.
Den Spargel schälen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Nach ungefähr 10 Minuten Kochzeit den Spargel zum Risotto dazugeben und unterrühren. Weitere 10-20 Minuten
einkochen lassen, dann Sahne hinzufügen.
Den Ziegenkäse in kleinen Stücken hinzufügen, etwas für die Dekoration übrig lassen, und rühren bis der Käse geschmolzen ist. Zum Schluss die Kräuter fein hacken und unter das Risotto heben.
Das Risotto auf Tellern anrichten und den übrigen Ziegenkäse darüber streuen.
Hinweise für Allergiker
- Das Ziegenköse-Risotto mit Spargel enthält Laktose (süße Sahne)
- Tipp: Bei Laktoseunverträglichkeit laktosefreie Sahne nutzen
Die Rezeptautoren Oliver Liebmann und Anja Ruttkowski-Liebmann
Oliver Liebmann und Anja Ruttkowski-Liebmann verwöhnen bereits seit Jahren die Gäste unserer Ayurveda-Kongresse und der VegMed-Konferenz mit Köstlichkeiten aus ihrer ayurvedischen, vegetarischen oder veganen Küche. Regelmäßig bieten sie unter der Leitung von Ayurveda-Heilpraktiker Elmar Stapelfeldt auch Kochkurse an, in denen sie unterrrichten, wie Sie gesunde und leckere Küche in Ihren Alltag integrieren.
Viele hilfreiche Informationen zu Ayurveda, Oliver Liebmann und Anja Ruttkowsk-Liebmann, sowie die Umsetzung der Ayurveda-Küche in Kochkursen, erfahren Sie auf den folgenden Seiten: Ayurveda-Kochkurse