Kontakt


Rinderragout mit Schmorgemüse und Dinkelreis
Nahrhaft, lecker und bekömmlich: Nicht nur wenn es draußen winterlich und stürmisch ist, stärkt eine herzhafte Mahlzeit unsere Kräfte. Die Kombination aus Rind, Schmorgemüse und Dinkelreis eignet sich dafür besonders gut.
Ernährungshinweise
- herzhaft
- mit Rindfleisch
Zutaten für 4 Personen
Rinderragout mit Schmorgemüse
- 480 g Rindergulasch
- 30 g Rapsöl
- 200 g Möhren
- 200 g Sellerie
- 2 große Gemüsezwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 10 g Tomatenmark
- 1 Liter Fleisch oder Gemüsebrühe
- 5 g Maisstärke
- Frischer Rosmarin & Thymian
- Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß
Dinkelreis
- 300 g Dinkelreis roh
- Salz
Zubereitung
Rinderragout mit Schmorgemüse
Rindergulasch würzen und in heißem Rapsöl anbraten, Zwiebel und Knoblauch schälen, in feine Streifen schneiden und zum Gulasch zugeben. Tomatenmark zugeben und mit anrösten. Kräuter waschen, fein hacken und zugeben, mit Brühe auffüllen und 45 Minuten langsam schmoren lassen. Karotten und Sellerie waschen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Das Gemüse zugeben und alles nochmal etwa 40 Minuten schön weich schmoren lassen. Mit Stärke leicht abziehen und abschmecken.
Dinkelreis
Dinkelreis nach Angaben auf der Packung in Salzwasser kochen.
Zusammen mit dem Rinderragout servieren.

© Foto: Volker Horteux
Der Rezeptautor Frank Hagedorn
Frank Hagedorn ist gelernter Koch und Barmann. In seinem Beruf war er in diversen renommierten Hotels tätig, darunter als Chef de Partie in St. Moritz und stellvertretender Barmanager in Heiligendamm. Nach seinem Studium der Betriebswirtschaft und Cateringmanagement in Dortmund leitete er die Küchen diverser Gesundheitseinrichtungen.
Seit September 2018 ist Frank Hagedorn Bereichsleiter Speiseversorgung der Albertinen Services Hamburg ASH-GmbH. Der Gastronomieprofi schätzt die die mediterrane Küche und alte Gemüsesorten, weshalb er insbesondere biologische, regionale und gesunde Angebote in der Gemeinschaftsgastronomie unterstützt.
