Kontakt


Grünkohl-Linsen-Schmortopf
Grünkohl ist deftig und geht nur mit Wurst? Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt, dass es auch einfach, leicht und exotisch gewürzt geht.
Zutaten für 4 Personen
-
500 g frischer Grünkohl
-
130 g getrocknete rote Linsen
-
20 g frischer Ingwer
-
2 Schalotten
-
1 Knoblauchzehe
-
200 ml Kokosmilch
-
250 ml Gemüsebrühe
-
1 EL Rapsöl zum Braten
-
Salz, Pfeffer, Kurkuma und Zimt nach Belieben
Zubereitung
Den Grünkohl von den Stängeln streifen, gut waschen und in Streifen schneiden. Die Schalotten schälen und in feine Würfel schneiden, den Ingwer schälen und fein reiben, den Knoblauch schälen und pressen.
Den Grünkohl 6 Minuten in leicht gesalzenem siedendem Wasser blanchieren, herausnehmen und beiseite stellen.
In einem feuerfesten Topf (z.B. einem gusseisernen Schmortopf oder Bräter) das Rapsöl erhitzen. Ingwer, Schalotten und Knoblauch darin anschwitzen. Die trockenen Linsen dazugeben und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Die blanchierten Grünkohlstreifen und die Kokosmilch sowie Gewürze nach Belieben dazugeben, den Deckel auflegen und alles für ca. 45 Minuten bei 150 Grad im Ofen köcheln lassen. Nochmals mit Salz, Pfeffer, Kurkuma und Zimt final abschmecken.
Dazu passt Reis oder Fladenbrot.
Guten Appetit!
Der Rezeptautor Frank Hagedorn
Frank Hagedorn ist gelernter Koch und Barmann. In seinem Beruf war er in diversen renommierten Hotels tätig, darunter als Chef de Partie in St. Moritz und stellvertretender Barmanager in Heiligendamm. Nach seinem Studium der Betriebswirtschaft und Cateringmanagement in Dortmund leitete er die Küchen diverser Gesundheitseinrichtungen.
Seit September 2018 ist Frank Hagedorn Bereichsleiter Speiseversorgung der Albertinen Services Hamburg ASH-GmbH. Der Gastronomieprofi schätzt die die mediterrane Küche und alte Gemüsesorten, weshalb er insbesondere biologische, regionale und gesunde Angebote in der Gemeinschaftsgastronomie unterstützt.
