Kontakt


Möhren-Ingwer-Suppe
Nährstoffreiche Möhren sind die Hauptzutat dieser feinen Suppe, der die gesunde Knolle Ingwer ein ganz besonderes Aroma verleiht.
Zutaten
- 2-3 EL Olivenöl
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- 2-4 Knoblauchzehen
- 1 EL mildes Curry
- 1 TL Vollrohrzucker
- 20 g frischer Ingwer
- 800 g Möhren
- 350 g Kartoffeln
- 1 l Gemüsebrühe
- 100 ml Orangensaft
- Salz, Pfeffer, Chiliflocken
- 50 g Erdnussmus
- ½ - 1 Bund Koriander oder Petersilie
Zubereitung
Das Olivenöl auf mittlerer Stufe in einem großen Topf erhitzen. Danach die Zwiebeln und den Knoblauch schälen, fein würfeln und im erhitzten Öl glasig dünsten. Anschließend die Gewürze dazu geben und einige Minuten mitdünsten. Dann den Ingwer schälen, reiben und dazu geben. Die Möhren putzen, Kartoffeln schälen, kleinschneiden und einige Minuten anbraten. Im Anschluss mit Gemüsebrühe ablöschen, Orangensaft dazu geben und alles 20 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen. Dann Erdnussmus einrühren und die Suppe noch einmal aufwallen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken pikant abschmecken.
Je nach Vorliebe und Geschmack kann die Suppe auch püriert werden.
Abschließend die frischen Kräuter waschen, trockenschütteln, fein hacken und vor dem Servieren in die Suppe geben.

Hinweise für Allergiker
- Das Gericht ist vegan. Enthält Erdnuss.
Christel von Scheidt
Christel von Scheidt war Leiterin der Tagesklinik Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin. Dort spielt Ernährung eine wichtige Rolle: in Vorträgen werden die Bedeutung der Ernährung für die Gesundheit, die Wirkung von Vollwerternährung auf den Organismus und Bestandteile einer gesundheitsförderlichen mediterranen Vollwerternährung vorgestellt.
Wichtig ist auch achtsames Verzehren, denn es fördert den Genuss durch bewusstes Wahrnehmen von Aussehen, Duft und Geschmack der Mahlzeit und ist hilfreich für die Entwicklung eines bewussten Essverhaltens. In einer Lehrküche werden tagesklinische Gruppen angeleitet, ein mehrgängiges Vollwertmenü zu kochen, um in der Praxis zu erfahren, wie die Zubereitung eines genussvollen, gesundheitsförderlichen Essens im Alltag umsetzbar ist.
Christel von Scheidt stellt Ihnen hier leckere und gesunde Rezepte aus der mediterranen Vollwertküche vor. Weitere Informationen zur Mind-Body-Medizin und zur Tagesklinik erhalten Sie auf der Website der Abteilung Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin.
