Im Ofen geröstetes buntes Wurzelgemüse wird mit einem cremigen Dip aus Seidentofu, Tahin und Erdnussmus zu einem gesunden Geschmackserlebnis.
Zum RezeptMediterrane Vollwertkost
Die Nahrung hat die Aufgabe, unseren Körper mit Energie und essentiellen Substanzen wie Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen zu versorgen. Die mediterrane Vollwertkost eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährungsweise, die dem Körper alles gibt, was er für eine optimale Funktionsweise benötigt.
Voll lecker trifft vollwertig und gesund
Mediterrane Vollwerternährung setzt auf viel frisches Gemüse und Obst, Hülsenfrüchte, hochwertige Öle, mediterrane Kräuter und Gewürze und schonende Zubereitungsmethoden - und natürlich auf ganz viel guten Geschmack. Christel von Scheidt ist Leiterin der Tagesklinik Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin in der die Mediterrane Vollwerternährung - vor allem in der pflanzenbasierten Form - in ihrer Bedeutung für die Gesundheit eine wesentliche Rolle spielt. Hier stellt sie regelmäßig neue Rezept-Ideen vor und lädt Sie ein zum Ausprobieren und Genießen.
Weitere Informationen zur Mind-Body-Medizin und zur Tagesklinik erhalten Sie auf der Website der Abteilung Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin:

Die mediterran-vollwertigen Rezepte
-
-
Das Geheimnis eines gelungenen Linseneintopfs ist das Anbraten der Gewürze und Gemüsestücke in etwas Ghee oder Olivenöl. So können sich die Aromen besser entfalten und später von der Gemüsebrühe aufgenommen werden.
Zum Rezept
-
Knoblauch und Muskat geben diesem leckeren Aufstrich das gewisse Etwas. Besonders gut schmeckt er zu einem kernigen Vollkornbrot. Probieren Sie auch die Variante mit frischen Sprossen oder Kräutern.
Zum Rezept -
Hauptzutaten dieses nahrhaften Eintopfs sind Spinat, Kartoffeln, Süßartoffeln und Tomaten. Lorbeerblätter, Knoblauch und Zwiebeln verleihen dem Eintopf eine würzige Note, die durch den Erdnussmus abgerundet wird.
Zum Rezept
-
Kartoffelstampf einmal anders! Diese leckere Variante bringt Zucchini ins Spiel, die im Juli Hochsaison haben. Durch den Feta aus Ziegenmilch erhält die Beilage einen würzig-mediterranen Geschmack.
Zum Rezept -
Dieses Rezept ist ein weiterer Beweis für die Vielseitigkeit der Zucchini. Zusammen mit Kartoffeln, Vollkornreis und verschiedenen glutenfreien Mehlsorten lässt sich ein weicher Teig daraus formen, der zu flachen Talern goldbraun wird.
Zum Rezept
Page 13 of 13