
Blumenkohl ist ein wandlungsfähiger Klassiker und reich an Vitamin C. Gemeinsam mit Kartoffeln, frischen Kräutern und Gewürzen entsteht eine leckere Afrikanische Blumenkohlsuppe.
Die Nahrung hat die Aufgabe, unseren Körper mit Energie und essentiellen Substanzen wie Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen zu versorgen. Die mediterrane Vollwertkost eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährungsweise, die dem Körper alles gibt, was er für eine optimale Funktionsweise benötigt.
Mediterrane Vollwerternährung setzt auf viel frisches Gemüse und Obst, Hülsenfrüchte, hochwertige Öle, mediterrane Kräuter und Gewürze und schonende Zubereitungsmethoden - und natürlich auf ganz viel guten Geschmack. Vor allem in der pflanzenbasierten Form spielt die mediterrane Vollwerternährung eine wesentliche Rolle für die Gesundheit. Hier stellt Christel von Scheidt, ehemalige Leiterin der Tagesklinik Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus, Rezept-Ideen vor und lädt Sie ein zum Ausprobieren und Genießen.
Weitere Informationen zur Mind-Body-Medizin und zur Tagesklinik erhalten Sie auf der Website der Abteilung Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin:
Blumenkohl ist ein wandlungsfähiger Klassiker und reich an Vitamin C. Gemeinsam mit Kartoffeln, frischen Kräutern und Gewürzen entsteht eine leckere Afrikanische Blumenkohlsuppe.
Rotkohl ist ein typisches Wintergemüse, dass reich an Mineralstoffen ist. Kombiniert mit Äpfeln, Orangen und mit Kräutern und Gewürzen verfeinert entsteht eine leckere winterliche Mahlzeit.
Der vitaminreiche Wirsing ist vielseitig einsetzbar. Kombiniert man ihn mit Äpfeln und Aprikosen, dazu frische Petersilie und feine Gewürze, entsteht ein gesundes und leckeres Gericht.
Konfitüre mal anders: ganz ohne Zucker und mit nur wenigen Zutaten lässt sich dieser mild-süße Aufstrich herstellen. Ein fruchtiger Genuss für graue Wintertage!
Getrocknete Aprikosen vereinen sich mit mild saurem Naturjoghurt und gemahlenen Walnüssen. Ein unwiderstehlich leichtes Dessert, das sich zu verschiedenen Menüs kombinieren lässt und sich auch als fruchtiges Frühstück fürs Büro eignet.
Gemüse satt: mit diesem würzig-fruchtigen Ofengemüse lässt sich jeder Gemüsemuffel überzeugen. Zu Kürbis, Möhren und Pastinaken gesellen sich Rosinen, reichlich Zwiebel und Knoblauch.
Avocado eignet sich wie kaum eine andere Frucht für Aufstriche, nicht umsonst wird sie auch Butterfrucht genannt. In Kombination mit gehackten Walnüssen und Ruccola-Blättern entsteht eine würzige Creme die zu allen Brotsorten passt.
Das Besondere an einem Crumble ist die schnelle und einfache Zubereitung. Obst und Streusel bilden die Grundlage. Statt Butter und Weißmehl verwendet diese Variante Margarine, Buchweizenflocken und Kirchererbsen- oder Mandelmehl.
Reich an Vitamin C und mild im Geschmack, der Blumenkohl ist ein wandlungsfähiger Klassiker. In diesem bunten Curry spielt er die unumstrittene Hauptrolle.
Vielseitiger Blumenkohl und der gesunde Nudelklassiker sind die Hauptzutaten für dieses schmackhafte Gericht, das mit feinen Kräutern und Gewürzen eine besondere Note erhält.
Seite 1 von 13