Weiße Bohnen kombiniert mit Mandel-Tofu und einem würzig frischen Dressing mit Ingwer, Balsamico und Olivenöl ergeben einen schmackhaften und gesunden Salat.
Mediterrane Vollwertkost
Die Nahrung hat die Aufgabe, unseren Körper mit Energie und essentiellen Substanzen wie Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen zu versorgen. Die mediterrane Vollwertkost eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährungsweise, die dem Körper alles gibt, was er für eine optimale Funktionsweise benötigt.
Voll lecker trifft vollwertig und gesund
Mediterrane Vollwerternährung setzt auf viel frisches Gemüse und Obst, Hülsenfrüchte, hochwertige Öle, mediterrane Kräuter und Gewürze und schonende Zubereitungsmethoden - und natürlich auf ganz viel guten Geschmack. Christel von Scheidt ist Leiterin der Tagesklinik Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin in der die Mediterrane Vollwerternährung - vor allem in der pflanzenbasierten Form - in ihrer Bedeutung für die Gesundheit eine wesentliche Rolle spielt. Hier stellt sie regelmäßig neue Rezept-Ideen vor und lädt Sie ein zum Ausprobieren und Genießen.
Weitere Informationen zur Mind-Body-Medizin und zur Tagesklinik erhalten Sie auf der Website der Abteilung Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin:

Die mediterran-vollwertigen Rezepte
-
-
Vitaminreicher Brokkoli, aromareiche Shiitake-Pilze und Tofu verfeinert mit frischer Petersilie, Knoblauch, Zwiebel und Olivenöl ergeben deises leckere Gericht.
Zum Rezept -
Dass dieser klassische Auflauf auch als vegane Variante schmackhaft ist, beweist dieses Rezept mit Brokkoli, Kartoffeln, Tofu und Cashew-Mus.
Zum Rezept -
Buchweizen-Möhren-Bratlinge
Die Bratlinge sind ein wahres Allroundtalent. Ob als Hauptgericht begleitet von einem bunten Salat, warm zu Gemüse oder als Mitbringsel zu einer Feier - diese veganen Buletten passen zu vielen Gelegenheiten.
Zum Rezept -
Buchweizen ist ein glutenfreies Pseudogetreide, das voller wertvoller Inhaltsstoffe steckt. Er enthält hochwertiges Eiweiß, viel Eisen, Kalium und B-Vitamine. Als Risotto zubereitet, erhält er einen angenehm nussigen Geschmack.
Zum Rezept -
Möhren, Fenchelknolle, Süßkartoffel und Broccoli dazu grüne Bohnen und Paprika, verfeinert mit Kräutern aus der Provence, ergeben eine leckere Gemüsepfanne.
Zum Rezept -
Gesunder Broccoli, Linsen, Möhren und Paprika kombiniert mit feinen Kräutern und Gewürzen ergeben einen schmackhaften und bunten Gemüse-Linsentopf.
Zum Rezept
-
Ein sättigender, bunter Salat, der auf jedem Buffet eine gute Figur macht. Bissfest gekochte Kartoffeln und Möhren werden mit Gewürzgurken, Oliven und knackigen Frühlingszwiebeln vermengt.
Zum Rezept -
Aus Vollkorn-Penne, proteinreichen Erbsen, Möhren sowie Kurkuma und Kala Namak und weiteren feinen Zutaten zaubern Sie einen bunten und gesunden Nudelsalat.
Zum Rezept -
Heimische Gemüsesorten treffen auf asiatische Aromaküche. Anstelle von Ingwer wird bei diesem Curry Galgant verwendet, der bei uns hauptsächlich getrocknet oder in Pulverform erhältlich ist.
Zum Rezept
Page 2 of 13